Letztes Wochenende fand erstmalig die CCXP (Comic Con Experience) in Deutschland statt. Im Vorfeld wurde viel über die Convention spekuliert, da die Con bereits in den USA einen großen Namen hat und ist auch für große Stars bekannt ist. In Deutschland lief das ganze erstmal sehr schleppend. Es wurden kaum Stars angekündigt und von den Stars die Angekündigt waren, wurden erst im Mai die Tickets und die Preise für Fotos und Autogramme veröffentlicht.

Dies war meiner Meinung nach nicht super geplant und dadurch wirkte die CCXP nicht gerade vertrauensvoll. Denn gerade bei Conventions hat der ein oder andere schon einiges an Geld verloren, weil leider ein paar Veranstalter nicht mehr zahlungsfähig waren. Somit hat man immer ein komisches Gefühl wenn alles sehr schleppend läuft. 

Dennoch konnte ich mir das bei der CCXP nicht vorstellen, den die CCXP ist kein unbekannter Name! Also ließ ich mich überraschen und hoffte auf paar tolle Stargäste. Leider wurden nicht sonderlich viele Stargäste angekündigt. Mich persönlich hat lediglich Rebecca Mader (Once upon a time) interessiert. Da aber eine Con nicht nur aus Stars bestehen sollte, sondern auch das drum herum passen muss, ließ ich mir die Vorfreude nicht nehmen und ging einfach einmal ganz unvoreingenommen auf die Con.

Los geht’s!

Ich besuchte die Con am Samstag (29.06.2019). Für einen Samstag lief alles sehr entspannt. Der Einlass war sehr gemütlich und Stressfrei und es waren auch keine riesen Menschenmengen – finde ich schonmal super! Also hatten wir die Möglichkeit uns die CCXP 2019 ganz entspannt anzuschauen. 

Im Vergleich zur Comic Con war die CCXP mit lediglich 2 Hallen wirklich überschaubar. Es ist definitiv keine große Con, aber das hat ja erstmal nichts zu heißen. 

Da direkt am Anfang bereits eine Autogrammstunde mit Rebecca Mader war, ließ ich mir die Chance nicht entgehen und habe mir meinen Once upon a Time Zelena Funko Pop für 50 EUR Signieren lassen. Definitiv ein stolzer Preis. Bei der CCXP war es leider so, dass Fotos und Autogramme den selben Preis hatten. Dies konnte ich leider nicht ganz nachvollziehen, da ein Autogramm meistens 20 EUR günstiger ist als ein Foto. Da es mir aber wichtig war meine Funko Pop Signiersammlung zu vervollständigen, habe ich in den „sauren Apfel“ gebissen und mir trotzdem das Ticket geholt. 😛

Die Signierstunde verlief mega entspannt, ich musste kaum anstehen und Rebecca Mader hat sich auch viel Zeit für die Fans genommen. Leider durften keine Fotos beim Signieren gemacht werden, schade! 

 

Die Hallen – was uns da wohl erwartet? 

 

Nachdem ich mein ersten Autogramm ergattert hatte, begannen wir an die Hallen zu erkunden. Die Hallen haben mir sehr gut gefallen, da es viel zu aktuellen Filmen zu sehen gab und passend dazu auch gleich noch das Film Equipment. 😀 Bei dem Stand zu Annabelle 3 gab es zum Beispiel Annabelle höchstpersönlich zum anfassen! Ich muss gestehen, dass mir die Sache nicht sehr geheuer war… denn was Annabelle so anrichten kann haben wir alle bei Annabelle 1 und 2 bereits gesehen. 😛 Dennoch wagte ich mich an Annabelle ran und siehe da, ich hab’s überlebt! 😀 (wenn auch nur knapp :P)

Nach dem Schock mit Annabelle habe ich erstmal was beruhigendes gebraucht und siehe da ein Stand von Pets 2! Na, den schau ich mir doch mal genauer an. Bei genaueren hinschauen hat es sich heraus gestellt, dass ich bei dem Stand um eine Kinderbetreuung handelt – sehr cool! Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich mich mit meinen 26 Jahren dort auch Pudel wohl gefühlt habe! 😀

Mein Freund war ganz Begeistert von den Batman und Fast and the Furious Ständen und das sogar die Autos ausgestellt waren! Meine Begeisterung hielte sich für die Autos in grenzen. Ich schaute dann lieber einmal kurz bei Hagrid (Harry Potter vorbei). Die Kulisse war wirklich schön gemacht und ich hatte das Gefühl ich wäre in Hogwarts bei Hagrids Hütte.

 

Das Hogwarts-Feeling ging im Händlerhalle weiter!

Auch in der Händlerhalle gab es tolle Sachen für Harry Potter Fans zu entdecken. Hier empfingen einem gleich auf dem Boden die bekannten Hogwarts Briefe (Leider war keiner für mich dabei 🙁 – ich gebe die Hoffnung aber nicht auf! :D). Allerdings war hier das Auge ganz auf Merchandise gelegt. Doch die Sachen hatten wirklich alle ihren Charm und es waren ein paar besondere Schmuckstücke dabei! 

Nachdem ich im Händlerraum ausgiebig shoppen war, schauen wir uns draußen einmal um. Hier erwartete uns in der hintersten Ecke etwas ganz besonderes. Nämlich die Skyhunters-Frechen mit ihren gefiederten Freunden! 😀 Wir hatten gar nicht erwartet sowas auf einer Con zu finden, daher war die Begeisterung noch größer! Als ich dann auch noch die kleine Schleiereule sah, musste ich mir das ganze einmal genauer anschauen. Die Tiere wurden wirklich top verpflegt und es wurde auch auf ausreichend Pause geachtet. Eine tolle Sache für alle Tierliebhaber! 🙂 

Das Panel mit Rebecca Mader 

Endlich war es Zeit für das Panel mit Rebecca. Die Panel bei der CCXP gingen 1 Stunde, was für Conventions recht lange ist. Ich denke mal hier liegt es auch daran, dass leider einfach nicht all zu viele Stargäste anwesend waren.

Die Moderatoren haben das Panel ganz lustig eingeleitet und es gab auch noch für einige ein Fast and the Furious T-Shirt. 

Das Panel wurde erstmal von einem Zelena Clip aus Once upon a Time eingeleitet, danach betrat „The wickede witch“ Rebecca Mader die Bühne und begeisterte uns erstmal mit ihren Deutschkenntnisse! Denn Rebecca hat deutsche Wurzel und ein Teil Ihrer Familie lebt in Dresden. Daher kann sie auch einige Wörter und Sätze auf Deutsch.

Rebeccas Panel machte wirklich spaß, denn sie wirkte total lustig und im positiven sinne etwas verrückt. 😀 Somit gab es sehr viel zu lachen! Auch erzählte sie uns viel über Once upon a time. Sie bekam die Rolle der „Zelena“ da ein Produzent von der Serie Lost (wo sie bereits auch mitgespielt hat) ebenfalls bei Once upon a time mitgewirkt hat. 

Wie schon bei der Comic Con 2019 (Spring Edition) im Panel von Jennifer Morrison (Emma Swan) ging es auch in diesem Panel um die Musical Folge in Once upon a time. Rebecca fand die folge ganz tolle und es hat ihr auch keine Angst gemacht die folge zu drehen und singen zu müssen. Den Clip zur Folge gab es auch diesmal auf der Leinwand! Sowohl Rebecca als auch die Fans sangen alle laut mit! Das war ein toller Moment. Nach dem Clip stimmte Rebecca Mader den Song nochmal mit ihren Fans an. Ein Panel, welches definitiv in Erinnerung bleibt!

 

Mein Fazit zur CCXP 2019:

Also ich muss sagen im Hinblick auf die Größe der  und das Starangebot der Con, war der Eintrittspreis von 45 EUR (Tageskasse) definitiv zu hoch. Für 20-25 EUR war die Con ideal um einen schönen Tag mit Freunde oder Familie zu verbringen. Mehr wäre ich aber auch nicht bereit auszugeben. 

Dennoch muss ich sagen ich war positiv überrascht und dachte nicht, dass die CCXP eine so tolle Veranstaltung wird. Natürlich hätte es mehr Stars geben können usw. Dennoch hat man gemerkt, dass viel liebe und Arbeit in den Vorbereitungen gesteckt haben. Vielleicht bringt die Zukunft noch mehr Stargäste und noch größere Hallen. Dieses Jahr war es schließlich die 1. CCXP in Deutschland. Die Veranstalter lernen auch dazu und vielleicht wird sich schon die CCXP 2020 deutlich von der jetzigen Con abheben. Ich bin aufjedenfall gespannt!

Ein großer Kritikpunkt ist aber definitiv, dass wir unsere Fotos mit den Stars nicht Digital erhalten haben. Dies war bisher immer möglich und bei den Preisen sollte das auch selbstverständlich sein. Leider wird das dieses Jahr nicht mehr möglich sein und uns bleibt nur die A5 Version des Fotos. 🙁 Aber gute Nachrichten für euch: Ich habe bereits bei CCXP auf Facebook nachgefragt und für die Vorbereitungen im nächsten Jahr wird der Wunsch definitiv mit aufgenommen und höchstwahrscheinlich auch umgesetzt!

Ich fand die Con auch trotz der ersten skepsis sehr schön und hatte einen wunderschönen Tag mit meinen Freunden. Ich freue mich auf 2020! 😀