Aufgepasst liebe Bücherfreunde – Morgen ist es endlich soweit und die Buchmesse startet erneut in Frankfurt. Von Mittwoch bis Freitag haben allerdings nur Fachbesucher Zugang zur Messe. Am Samstag und Sonntag ist die Buchmesse für jeden zugängig.

 

Wie wird man Fachbesucher?

Führt ihr ebenfalls einen Blog? Dann habt Ihr die Möglichkeit euch als Blogger zu akkreditieren. Dazu müsst ihr euch bei „My Book Fair“ registrieren und als Beweis einen Link zu eurem Blog anzugeben. Dies wird anschließend geprüft und im besten Fall erhaltet ihr anschließend euren Presseausweis. Dieser ist ab dem 19. Oktober 2016 bis einschließlich 21. Oktober 2016 gültig.

 

Bei welchen Veranstaltungen werde ich dabei sein?

Hier erhaltet ihr eine kleine Übersicht der Veranstaltungen die ich besuchen werde.

Donnerstag, 20.10.2016
– Marah Woolf, Ask our Author. (12:00 – 12:30 Uhr, Halle 3 / Stand K31)

Freitag, 21.10.2016
– Marah Woolf, Ask our Author (13:00 – 13:30 Uhr/ Halle 3 / Stand K31)
– Laura Kneidl, Signierstunde (16:00 – 17:00 Uhr/ Halle 3.0 / G 84)

Samstag, 22.10.2016
– Sandra Regnier, Signierstunde (12:00 – 13:00 Uhr, Halle 3 / G 84)
– Daphne Unruh, Bloggertreffen (12:30 – 13:30 Uhr, Halle 3.0 / Stand G60)
– Marah Woolf, Meet & Greet „Lesen ist Tanzen im Kopf“ (13:30 – 15:30 Uhr, Halle 3.C / Raum Argument

Sonntag, 23.10.2016
– Kerstin Gier, Signierstunde (10:00 Uhr, Halle 3.1 / E21)

Spontan kommen vielleicht noch einige dazu. 🙂

 

Was brauch ich auf der Buchmesse?

Dazu gibt es bereits viele nützliche Tipps. Dennoch fasse ich für euch hier nochmal einige zusammen:

  • Eintrittskarte
  • Trinken
  • Was kleines zu Essen
  • Falls ihr ebenfalls einen Blog/Instagram- oder Youtube Account führt ist ein Namensschild sowie ein paar Visitenkarten ganz praktisch
  • Eure Bücher die ihr gern Signiert hättet
  • und das Wichtigste: Bequeme Schuhe! 😀

Hier nochmal ein Hinweis an alle Blogger, Bookstagrammer und Booktuber:

Bereits im letzten Jahr hat ein Blog (Ich weiß leider den Namen nicht mehr :/) die Aktion ins Leben gerufen, dass jeder Blogger, Bookstagrammer und Booktube ein Türkises Armband trägt. Alternativ ist es auch möglich ein türkises Band am Rucksack zu befestigen. Hauptsache es ist gut sichtbar! 🙂 Denn der Sinn hinter dem Band ist, dass wir uns alle untereinander erkennen. Ist das nicht eine super Idee?! Ich bin auf jeden fall sehr begeistert.

Falls Ihr mich auf der Buchmesse entdeckt, könnt ihr mich gern ansprechen! 🙂 Würde mich sehr freuen euch alle kennenzulernen! 🙂

Liebe Grüße
Claudi